- 2 Eier
- 140 g Zucker
- 1 Bio-Zitrone (davon Abrieb und Saft)
- 250 g Mehl
- 150 g Mandeln
👩🍳 Zubereitung
1. Vorbereitung Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Bio-Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und anschließend den Saft auspressen.
2. Eier und Zucker schlagen Die zwei Eier in eine große Schüssel geben und mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse etwas heller wird.
3. Teig herstellen Das Mehl, den Zitronenabrieb und den Zitronensaft zur Ei-Zucker-Masse geben und gut verrühren.
4. Mandeln unterheben Die Mandeln grob hacken (so bleiben schöne Stücke im Teig) und unter die Masse kneten, bis ein fester Teig entsteht. Tipp: Wenn der Teig zu sehr klebt, die Hände leicht befeuchten oder etwas Mehl bestäuben.
5. Formen Den Teig in lange Streifen (ähnlich wie Brotlaibe oder Rollen) formen und mit etwas Abstand auf das Backblech legen.
6. Backen Das Blech in den Ofen schieben und für 20 bis 30 Minuten backen, bis die Streifen goldbraun sind.
7. Schneiden Das Gebäck aus dem Ofen nehmen und noch heiß in schräge Scheiben schneiden. Danach auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen, damit sie schön knusprig werden.
💡 Tipp: Bewahren Sie die ausgekühlten Schnitten in einer luftdichten Blechdose auf, damit sie lange frisch und knackig bleiben.
