Just another recipe site

Wild

Hirschgulasch aus dem Slowcooker

  • 1 kg Hirschgulasch
  • 250 g Champignons, braune
  • 1 große Zwiebel
  • 2 große Möhren
  • 2 Knoblauchzehe(n)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Wildfond
  • 250 ml Rotwein
  • 3 Pimentkörner
  • 3 Nelken
  • 1 Wacholderbeere
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 EL Saucenbinderdunkler
  • Salz und Pfeffer
  • Öl

🦌 Herzhaftes Wildgulasch aus dem Slow Cooker

📝 Zubereitung

Dieses Rezept für Wildgulasch ist ideal für den Slow Cooker und garantiert ein zartes, geschmortes Ergebnis.

Teil 1: Vorbereitung der Zutaten

  1. Fleisch: Das Fleisch abspülen, sorgfältig trocken tupfen und von Sehnen befreien.
  2. Gemüse: Die Möhre schälen und würfeln. Die Zwiebeln pellen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen und grob würfeln.
  3. Pilze und Pflaumen: Die Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Die Trockenpflaumen vierteln.
  4. Mischung: Die geschnittenen Champignons, die geviertelten Trockenpflaumen und den grob gewürfelten Knoblauch in einer Schüssel miteinander vermischen.

Teil 2: Schichten und Sauce zubereiten

  1. Schichten im Slow Cooker: Beginnen Sie, den Keramiktopf des Slow Cookers zu befüllen. Geben Sie abwechselnd schichtweise eine Portion Fleisch, darüber eine Handvoll des Champignon-Pflaumen-Gemischs und dann wieder Fleisch hinzu, bis alles verbraucht ist.
  2. Zwiebeln anschwitzen: Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze einige Minuten glasig anschwitzen.
  3. Möhren und Tomatenmark: Die gewürfelte Möhre in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Das Gemüse an den Pfannenrand schieben und das Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz anrösten.
  4. Ablöschen: Mit dem Wildfond und dem Rotwein ablöschen. Alles gut verrühren, bis sich das Tomatenmark vollständig mit der Flüssigkeit verbunden hat.
  5. Würzen (Achtung): Die Soße mit Salz abschmecken und alle weiteren Gewürze dazugeben (außer Pfeffer!). Alles noch einmal gut umrühren und aufkochen lassen.Wichtig: Schmecken Sie die Soße jetzt noch nicht mit Pfeffer ab. Der Pfeffergeschmack würde durch die lange Garzeit zu dominant werden.

Teil 3: Schmoren und Abschmecken

  1. Schmoren: Die vorbereitete, gewürzte Soße über das Fleisch im Slow Cooker gießen. Den Deckel aufsetzen und das Gulasch 3 Stunden auf Stufe HIGH und weitere 1,5 Stunden auf Stufe LOW schmoren lassen.
  2. Andicken: Nach der angegebenen Zeit das Lorbeerblatt herausfischen. Den Soßenbinder langsam einrieseln lassen und kräftig umrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
  3. Konsistenz: Den Deckel wieder auf den Topf setzen und ca. 10 Minuten warten, bis der Soßenbinder andickt und das Gulasch eine sämige Konsistenz erreicht hat.
  4. Finales Abschmecken: Nun kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Servieren: Das Gulasch mit Preiselbeeren und Beilagen nach Wahl (z. B. Kartoffeln, Klöße oder Spätzle) servieren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner